Hier finden sich Angebote zum Entspannen und Mitmachen für die ganze Familie: Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern erwartet am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr ein spannender Mix aus Bewegungsangeboten, fantasievollen Kreativstationen und vielfältigen Dingen zum Staunen und Ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Muldepaddeln für Wasserfans
Was tun, wenn einem der Sinn nach einer Pause vom Stadtfesttrubel in der schönen Altstadt steht? Wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf der Zwickauer Mulde? Das Paddeln zwischen den Bootstreppen des Muldeparadieses und der Paradiesbrücke verspricht aktiven Spaß, Abwechslung und Abkühlung.
Wichtiger Hinweis: Eine Anmeldung ist zwar nicht notwendig, doch Kinder dürfen nur nach Zustimmung eines Erziehungsberechtigten und in Begleitung eines Rettungsschwimmers der DLRG alleine paddeln. Paddelzeiten: Samstag, 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 12 bis 19 Uhr.
Attraktionen und Action im Muldeparadies
Besonders zu empfehlen für die Kinder und Jugendliche:
Das Areal von der Paradiesbrücke bis Treppe!
Clowns-Großrutsche von der Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau (GGZ) • „Neugier-Express“ zum Staunen, Ausprobieren und Entdecken • Lernwerkstatt mit Kreativangeboten • Spielbus „Ferdi“ mit Hüpfburg, Rollenrutsche, Autos u. a. Fahrzeuge
Außerdem in diesem Bereich: Jugendfeuerwehr • ESV Lok Zwickau mit Anschubrampe • Sportabzeichen „FLIZZY“
Auf dem Muldendamm: Segelflugzeug vom Flugplatz Jugendbereich AERO Club e. V. • Stadtmission mit Minigolf und Frisbee • Ballonkorb
Sport- und Action auf den Wiesen vor Schloss Osterstein:
AOK u. a. mit Gleichgewichtssimulator und Torwand mit elektronischer Anzeige • Alter Gasometer e. V. mit „Raum der Wünsche“ (Indoorspielaktionen), Bubble-Bällen und kleiner Halfpipe • Historisches Dorf mit Bogenschießen • Angebote des JC Citypoint unter Beteiligung von kommunalen Kinder- und Jugendeinrichtungen • KIB mit „Näh- und Flickwerkstatt“
Rund um den Pulverturm:
stündlich Programmangebote für Kinder