Mit knapp 100.000 Einwohnern ist Zwickau nach Dresden, Leipzig und Chemnitz die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen.
Zwickau hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.
Zwickau liegt verkehrsgünstig zwischen den Autobahnen A 4 (Dresden-Eisenach- Frankfurt/M.) im Norden und der A 72 ( Chemnitz-Plauen-Hof) im Süden. Im Bahnverkehr befindet sich Zwickau an der "Sachsen - Franken - Magistrale" Chemnitz - Nürnberg.
Die beiden sächsischen Großflughäfen Dresden (130 km) und Leipzig (80 km) sowie der Regionalflughafen Leipzig-Altenburg Airport (35 km) sind in kurzer Zeit erreichbar.
Stadtfestzeiten
- Donnerstag: 18 Uhr bis 24 Uhr
- Freitag: 19 Uhr bis 24 Uhr
- Samstag: 14 Uhr bis 1 Uhr
- Sonntag: 10 Uhr bis 22 Uhr
Im ganzen Festgelände gilt absolutes Glasverbot!
Organisatorisches
Das Organisationsbüro, Sicherheit und Ordnung, Kindersammelstelle sowie Marktbüro haben ihren Sitz im Rathaus. Die Sanistelle befindet sich in der Hochschule (Eingang gegenüber der Hochschulbibliothek).
Mit Bus und Bahn zum Stadtfest
Für Nachtschwärmer verkehren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag die Nachtbuslinien A und B jeweils 0.15 Uhr und 1.15 Uhr ab Neumarkt. Am Freitag und Samstag fahren die Straßenbahnlinien 3 und 4 bis 1.15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Am Sonntag sind diese beiden Linien nachmittags ebenfalls im 15-Minuten-Takt unterwegs. Auf den Stadtbuslinien gibt es ein verändertes Fahrtangebot mit teils zusätzlichen Fahrten. Die Sonderfahrpläne finden Sie im Internet unter www.nahverkehr-zwickau.de. Abrufbar sind sie zudem per Smartphone unter www.vms-mobil.de. Es gilt der reguläre VMS-Tarif. Für einen entspannten Tag empfiehlt sich die Tageskarte, welche auch für Gruppen (bis zu 5 Personen) erhältlich ist.
Tickets erhalten Sie an den mobilen Fahrscheinautomaten in
der Straßenbahn und beim Fahrer im Bus.